The Goblins' Musical Year -ein Konzept von ju&mi sprachen und musik ist eine musikalische Reise in die englische Sprache für Kinder von 4-7 Jahren, die die Fantasie der Kinder anregt und viel Freiraum für ihre eigene Vorstellungskraft und Kreativität lässt.
Jeder weiß, welche immer wichtigere Rolle Englisch als die führende Weltsprache spielt. Fremdsprachen gehören heute genau wie Musik und Sport zu den Bereichen, in denen Kinder schon möglichst früh gefördert werden sollten. In den ersten Lebensjahren eines Menschen entstehen die meisten Verknüpfungen zwischen den einzelnen Gehirnzellen. Je mehr Eindrücke ein kleines Kind erhält, um so vielfältiger entwickelt sich sein Gehirn. Je natürlicher und früher man als Kind eine Fremdsprache lernt, um so besser beherrscht man sie - erwiesenermaßen - als Erwachsener.
In musikalischer Form prägen sich Lerninhalte besser und nachhaltiger ein. Mitsingen und Mitspielen auf einfachen Instrumenten macht Spaß - was liegt näher, als beides miteinander zu verbinden und durch einen Kurs "Englisch und Musik" schon junge Kinder über das Medium Musik die Fremdsprache gleich mit lernen zu lassen.
In dem Kurs "THE GOBLINS' MUSICAL YEAR" machen die Kinder in kleinen Gruppen mit viel Spaß erste Erfahrungen mit Musik und einer fremden Sprache. Wie beim Lernen der eigenen Muttersprache wird die Bedeutung der englischen Kinderlieder und -reime, die eine große Rolle in dieser Geschichte spielen, nach und nach aus dem Zusammenhang erschlossen. Das wiederholte Hören und Mitsingen bzw. Mitspielen macht den Kindern Freude und das nachahmende Sprechen geht allmählich über in den bewussten Einsatz einzelner Wörter und Sätze.
Das grundlegende Sprachmaterial wird auf vielfältige und die Kinder ansprechende Weise präsentiert. Die 5 Wichtel mit ihren charakteristischen Eigenschaften sind als Fingerpuppen unmittelbar am Kursgeschehen beteiligt.Singen, Tanzen, rhythmisches Agieren zur Musik und erstes Spielen auf einfachen Orff'schen Instrumenten. ermöglichen eine aktive Begegnung mit der Musik. Dazu gehört auch das "Arbeiten" in den ACTIVITY BOOKS, die mit unterschiedlichen und für Kinder verständlichen Arbeitsaufträgen das Gelernte vertiefen und festigen.
All das bedeutet ein Lernen mit allen Sinnen, das die Freude an der Musik weckt und eine mühelose Begegnung mit der englischen Sprache ermöglicht.
Der Unterricht findet einmal pro Woche in kleinen Gruppen statt. Das Kind lernt die Bedeutung der grundlegenden Wörter aus Geschichte und Liedern, die es durch das wiederholte Hören zu Hause schon kennt. Auf vielfältige Weise werden die Begriffe konkretisiert. Fühlen,Hören, Schmecken und Riechen ("apple") spielen dabei eine wichtige Rolle. Dazu gehört jetzt auch, den wachsenden Fähigkeiten der Kinder entsprechend,das Malen bzw. Ausmalen nach Anweisung, um die gelernten Begriffe zu festigen. Ebenso gehören Singen, rhythmisches Agieren zur Musik und erstes Spielen auf Orff’schen Instrumenten zu einem Lernen mit allen Sinnen, das die Freude an der Musik weckt und eine mühelose Begegnung mit der englischen Sprache ermöglicht.
Im Anschluss an den Kurs "THE GOBLINS' MUSICAL YEAR" können die Kinder sowohl in den klassischen Musikunterricht einsteigen wie auch weiter Englisch lernen.