1. Alle Kinder sind musikalisch.
2. Alle Kinder können die musikalischen Grundfähigkeiten erlernen. Das Center for Music and Young Children© in Princeton definiert die musikalischen Grundfähigkeiten als die Fähigkeit Melodien
und Rhythmen auswendig zu lernen und sie in Form von rhythmisch genauen Bewegungen und sauberem Gesang wiederzugeben.
3. Die Vorbildfunktion und die aktive Teilnahme der Eltern, Babysitter o.ä. sind (unabhängig von deren musikalischen Fähigkeiten) notwendig für die Entwicklung der Musikalität eines Kindes.
4. Diese Entwicklung wird durch ein spielerisches, stimulierendes und nicht leistungsorientiertes musikalisches Umfeld gefördert, welches eine reichhaltige musikalische Erfahrung bietet und
zugleich Kinder und Erwachsene zum Mitmachen motiviert.
Deshalb findet Ihr bei Music Together:
- altersgemischte Kurse, die die sozialen Fähigkeiten der Kinder fördern
und ermöglichen, dass ganze Familien gemeinsam teilnehmen
- kurze Momente während der Kursstunden, in denen die Eltern etwas
über die Theorie von Music Together erfahren
- ein breites Spektrum an Tonarten und Rhythmen
- Musizieren mit Instrumenten
- angeleitete und freie Improvisation
- Motivation für jedes Kind, gemäß seiner eigenen Entwicklungsstufe
teilzunehmen
- eine große Variation an musikalischen Bewegungsaktivitäten