....im neuen Design !
Seit dem Herbsttrimester 2018 gibt es jedes Trimester ein komplett neu gestaltetes Material, mit einem Liederbuch mit liebevollen, kindgerechten Illustrationen, das zum Singen und Nachahmen zu Hause einlädt.
Music Together hat neun voneinander unabhängige Liedersammlungen herausgegeben, die sich jeweils durch eine eigene grafische Gestaltung sowie einen farblichen und instrumentellen Schwerpunkt unterscheiden.
Jede dieser Sammlungen besteht einem Liederbuch, 1 CD und einem Downloadbereich und sind für 1 Trimester bestimmt. MT Kurse werden weltweit in den gleichen, regelmäßigen Zyklen unterrichtet, die einen Einstieg in jedem Trimester ermöglichen.
Die Musik jeder Liedersammlung ist genau auf den Tonumfang / die Tonspanne von Kinderstimmen abgestimmt.
Jede Sammlung enthält in einer breiten Auswahl von Ton- und Taktarten Lieder, rhythmische Sprechverse, tonale und rhythmische Muster und Instrumentalstücke, zu denen gesungen oder die mit Instrumenten begleitet werden können.
Renommierte Musiker spielen eine Vielzahl von Instrumenten so wie Gitarre, Bass, Flöten, Tasteninstrumente und Schlagzeug. Und alle diese Lieder eignen sich wunderbar für den Einsatz in
altersgemischten Gruppen sowohl in Tageseinrichtungen für Kinder als auch in Familien mit Kindern unterschiedlichen Alters.
Die MT Liedersammlungen werden auf der Basis von wissenschaftlichen Grundlagen und mit hohem künstlerischen Wert konzipiert und produziert.
Die Feedbacks von Hunderten von Lehrkräften und Familien schlagen sich seit 1987 in der ständigen Überarbeitung der Materialien nieder.
Obwohl Music Together Lieder überwiegend in englischer Sprache gesungen und aufgenommen sind, müssen die Familien kein Englisch können, um von dem Programm zu profitieren. Unsere gemeinsame Sprache ist die Musik und die Bewegung.
Der umfang- und abwechslungsreiche Lehrplan von MT beinhaltet eine Mischung aus ursprünglichen überlieferten Liedern und traditionellen Melodien aus der Welt des Folk, Jazz und der Weltmusik.
Die Familien lernen eine Vielzahl internationaler musikalischer Stilrichtungen kennen – von amerikanisch bis afrikanisch, koreanisch oder hebräisch – die alle eine mitreißende Erfahrung von Rhythmus, Liedgut und Kultur aus aller Welt vermitteln.
Neben dem Englisch Singen bestärken MT Lehrkräfte Kinder und Erwachsene darin, in ihrer eigenen Sprache neue Strophen zu erfinden.
Das regt die Kreativität und Unabhängigkeit an und zeigt Möglichkeiten auf für einen spielerischen Umgang mit Musik auch außerhalb des Klassenzimmers.
Der Lehrplan enthält auch viele „Lieder ohne Worte“ – auf Silben wie „la“ oder „doo“ gesungen –die es für Kinder und Erwachsene einfacher machen, sich Melodien einzuprägen ohne die Schwierigkeit, in den Worten einen Sinn auszumachen.
Dieser Mix aus englischsprachigen Liedern, Improvisationen in der Muttersprache und „Liedern ohne Worte“ beschert Menschen in der ganzen Welt viele Möglichkeiten, gemeinsam Musik zu machen und zu genießen.